In dieser Rubrik veröffentliche ich in lockerer Abfolge Wissenswertes zu einer effektiven und effizienten Hundeerziehung und den Gründen ihres Scheiterns.
versus Wann fühlen sich Bello & Co. wohl? Im Netz habe ich eine Zusammenfassung eines Fachgespräches (genannt Talk) gefunden, zu dem mehrere „DOGS-Experten“ eingeladen wurden; darunter einige, die durch die Medien recht bekannt sind. Sie wurden unter anderem dazu befragt, was denn eine artgerechte Hundehaltung sei. Eine übrigens essenzielle Fragestellung, denn aus ihrer Beantwortung ließen […]
oder Die Paradoxie der Bestrafung Ein Thema der Hundeerziehung, das sehr kontrovers diskutiert wird, mithin sogar recht emotional, ist das der Bestrafung. Die absoluten Befürworter bezeichnen sie als Königsweg und beziehen sich dabei insbesondere auf das natürliche Vorbild in einer Wolfs- oder Hundefamilie; die militanten Gegner steigern sich demgegenüber schon mal gerne in eine aggressive […]
oder Die Erklärung eines Gehirnforschers Viele meiner KundInnen – insbesondere in den letzten Jahren – baten mich um fachliche Hilfe, nachdem sie bereits mehrere andere Hundetrainer oder Hundeschulen an ihren „Problemhunden“ haben erfolglos herumdoktern lassen. Will meinen, all diese vermeintlich dilettantischen Versuche, ihre verhaltensauffälligen Hunde zu therapieren, waren offensichtlich gescheitert. Wenn wir dann aber zu […]
oder eine weitere Falle des Anthropomorphismus? Beim Besuch einer meiner letzten Kundinnen, die einen „verhaltensauffälligen“ Terrier ihr Eigen nannte und mich zwecks „Therapie“ um Hilfe bat, hörte ich bereits bei meiner Ankunft hinter der Haustür ein „vielversprechendes“ und mit eindeutigen Botschaften versehenes Bellen. Ich sah mich deshalb veranlasst, die Hundehalterin, bevor sie sich anschickte, die […]
oder eine Horrormeldung mit sehr unterschiedlichen Reaktionen! Obwohl es – zugegeben etwas zugespitzt ausgedrückt – beinahe mein „Täglich Brot“ ist, nach solchen oder ähnlichen Vorfällen entweder vom Amtstierarzt oder von den HundebesitzerInnen selbst um Hilfe gebeten zu werden, ist und bleibt es trotzdem für mich jedes Mal ein grässlicher und völlig unnötiger Anlass der „Hilfeleistung“, […]
oder Seien Sie lieb zu Ihrem Hund und meiden Sie Hundetreffen! Um die Frage nach dem Rudeltier schon mal vorab zu beantworten: Nein, der Hund ist kein Rudeltier (mehr). Ich habe mich zwar auch schon gelegentlich dazu hinreißen lassen, unter anderem in meinem Buch, dem Hund das Wesen eines Rudeltieres zuzuschreiben. Aber meine Intension bestand […]