Immer mal wieder erreichen mich solche resignierend klingenden Fragen oder beklagen sich Kunden (zum Zweck der leichteren Lesbarkeit verwende ich nur die männliche Form) mir gegenüber, dass der Erfolg, den wir bei der Erziehung ihrer „Leinenrambos“ relativ schnell...
oder ein weiterer zum Scheitern verurteilter Versuch der Konditionierung? Eine Kundin machte mich auf eine Methode einer angeblichen Hundeerziehung aufmerksam, die viele Hundeschulen anböten und bat mich um meine Expertise. Sie hatte mich zuvor kontaktiert, um ihren...
oder Warum sich ein Wolf nicht erziehen lässt Wieder einmal bat mich ein Kunde um meine Meinung zur Sinnhaftigkeit mehrerer Beiträge in den Medien, in denen Hundetrainer Erziehungs-Ratschläge für verhaltensauffällige oder aggressive Hunde geben. In diesem Fall ging es...
oder Was sind Redundanzen und Zielkonflikte in der Hundeerziehung? Angebote wie Antijagdtraining, Antigiftködertraining, Trainings gegen Hund springt Besucher an oder … zieht an der Leine, Hund bellt am Zaun oder Hund bleibt nicht allein, Trainings zur Impulskontrolle...
oder Liegt das vielleicht an den „modernen“ Erziehungsmethoden? Laut des Onlinedienstes nordbayern.de habe die Zahl der vom Bayerischen Innenministerium erfassten Hunde-Angriffe deutlich zugenommen. Demnach seien vor neun Jahren 447 Menschen gebissen worden und 23...
oder Was bewirkten Tausende Jahre Domestikation? Kürzlich fragte mich eine Kundin – die mich gerufen hatte, um ihren „Leinenaggressor“ zur Räson zu bringen –, warum sich ihr Hund eigentlich so verhalte, wie er sich verhalte. „Warum zerrt er wie von Sinnen an der Leine...